Therwil in der Abstiegsrunde

Der eine Punkt gegen Aarau reichte nicht

Nach der 2:3 Niederlage schliesst Therwil die Qualifikationsrunde auf dem fünften Rang ab. Mit nur vier erspielten Punkten in der Rückrunde der Qualifikation wurde die Aufstiegsrunde und damit ein frühzeitiger Klassenerhalt um einen Punkt verpasst.

Logo VB Therwil

VB Therwil – BTV Aarau

2:3 (25:16, 25:14, 21:25, 26:28, 13:15)

18.01.2020 / Volleyball Damen NLB Westgruppe
99er Sporthalle / Therwil

Starting Six

Therwil: Bannwart – Bachmann – Epp – Sacher – Geiger – Vecchi und Libera Haussener

Aarau: Cukseeva – Hasler – Schulz – Wehrli – Blagojevic – Kiliç und Libera Menhart

Das Spiel

Die letzte Partie in der Qualifikationsrunde war für die Leimentalerinnen ein Sinnbild für den Saisonverlauf. Zwei souverän gespielte Sätze, das Ziel vor Augen, und dann der Einbruch. Der eine nötige Punkt lag da, Therwil hätte ihn nur nehmen müssen (Matchball beim 2:1 und 25:24). Es gelang ihnen nicht.

Aarau, von seinen Fans ebenfalls lautstark unterstützt, kam nach den ersten beiden Durchgängen immer besser ins Spiel, und nahm die beiden Punkte verdient mit. Auch wenn sie davon nicht profitieren konnten.

Nach der Niederlage blieb den Therwilerinnen nur noch, sich über den Resultatticker und einen Livestream an die Hoffnung zu klammern. aber weder Köniz noch Münchenbuchsee konnten Hilfestellung geben, und der Platz unter dem Strich war zementiert.

Fazit

Therwil verpasste die Gelegenheit, sich für die Aufstiegsrunde zu qualifizieren, nicht erst in dieser letzten Partie. Schwache Leistungen in Muri (der einzige Sieg der Berner gelang gegen Therwil), bei NUCII, etc.

Der einzige Trostpunkt liegt jetzt bei den drei Bonuspunkten, die Therwil als 5. mit in die Playouts nehmen kann.

Die Teams:

Therwil: Spitzley Jörg (T) – Spitzley Katalin (TA) –
3 Quarin Jana – 4 Frauchiger Xenia – 5 Epp Andrina – 8 Bachmann Vera – 10 Mathies Michèle – 11 Vecchi Khaila – 12 Sacher Lena – 13 Haussener Dominique (L) – 14 Kummerer Lea – 15 Geiger Fabienne – 16 Hofmann Sarina (L) – 18 Bannwart Stéphanie (C)

Abwesend: 2 Brunner Tara

Aarau: Gloor Harald HC – Furlan Paolo AC – Daniel Peter AC2 –
1 Contorno Lisa (L) – 2 Kiliç Dünya – 3 Hasler Jasmin – 4 Menhart Julia (L) – 6 Kramer Alissa – 8 Ammeter Ella – 9 Härtner Simona – 10 Schibli Ellen – 11 Wehrli Selina – 12 Rohrer Saskia – 14 Schulz Anika (C) – 16 Cukseeva Natalia – 17 Zanolar Milena – 18 Blagojevic Alana –

Wie geht es weiter?

Zusammen mit den drei Vereinen der Ostgruppe (Kanti Baden, Giubiasco und zürich unterland) wird eine einfach Runde jeder gegen jeden gespielt.
Die Ränge 1 bis 3 verbleiben in der NLB, 6 und 7 steigen direkt in die 1. Liga ab.
Zwischen dem 4. und 5. Platz wird eine Barrage gespielt (best of three), der Verlierer steigt ebenfalls ab.
Der Gewinner dieser Barrage spielt eine Letzte best of three Serie gegen den Meister der 1. Liga, um den letzten Platz in der NLB.

Spielplan VB Therwil Playouts Saison 2019-20
Starttabelle mit Bonuspunkten Playouts Saison 2019-20

Links

VB Therwil Resultate und Tabellen im Game Center

Bericht VB Therwil

Bildergalerien

In meinem Album auf Flickr könnt ihr alle Fotos sehen und die Dateien auch herunterladen.

  • Für nicht-kommerzielle Nutzung ist eine Namensnennung (Photo: Heinz Schmid / HESCphoto.ch) zwingend.
  • Für jegliche kommerzielle Nutzung bitte ich um Kontaktaufnahme.