Regionale Hierarchie bestätigt

Klarer Sieg für Sm’Aesch im Cup

Mit 0:3 verliert VB Therwil gegen den NLA-Leader. Vor 300 Zuschauern hielten die Unterklassigen phasenweise mit, jedoch ohne den Favoriten ins Wanken zu bringen.

Logo VB Therwil VB Therwil – Sm`Aesch Pfeffingen

0:3 (13:25, 20:25, 12:25)

12.01.2020 / Mobiliar Volley Cup 1/8 Finale
99er Sporthalle / Therwil

Starting Six

Therwil: Bannwart – Bachmann – Epp – Sacher – Geiger – Vecchi und Libera Haussener

Sm’Aesch Pfeffingen: White – Cyr – Grosser – Matter – Fricano – Zaugg

Das Spiel

Therwil, mit vier Spielerinnen (Bannwart, Geiger, Haussener und Sacher) mit Sm’Aesch Vergangenheit, war sehr motiviert, hatte nichts zu verlieren und ging locker ins Spiel.

Sm’Aesch Pfeffingen, für einmal mit Michal Tarabcik als Headcoach (Andy Vollmer war mit der Deutschen Nationalmannschaft unterwegs) nahm das Spiel durchaus Ernst. Trotzdem brauchten die Ladies in Pink etwas Anlaufzeit. Therwil konnte bis zum 8:8 mithalten, dann zogen die Gäste aber davon und deklassierten die Leimentalerinnen mit 13:25.

Im zweiten Durchgang ersetzte bei Therwil Lea Kummerer Lena Sacher, und bei Sm’Aesch übernahm für Megan Cyr Annalea Maeder die Position am Pass. Die Gastgeberinnen zeigten in in diesem Satz eine starke Leistung, verwandelten die anfängliche 1:4 Führung des Gegners in ein 8:5, und lagen dann bis zum 18:16 vorn. Die Birstalerinnen zogen dann aber die Schraube wieder an, und erhöhten das Score mit dem 20:25 auf 0:2.

Nach dem Seitenwechsel kam Cyr wieder aufs Feld und Chrtianska ersetzte Grozer. Diesmal übernahm der Favorit von Anfang an die Kontrolle über das Spiel, baute kontinuierlich den Vorsprung aus und entschied die Partie mit dem klaren 12:25 für sich.

Fazit

Neben der körperlichen Überlegenheit und dem schnelleren Spiel sah Therwils Coach Spitzley vor allem die Serviceannahme als Schwachpunkt bei seinem Team. Sehr oft musste Bannwart weite Wege gehen, was das Angriffsspiel der Gastgeberinnen stark einschränkte. Trotzdem sah man einige umkämpfte Ballwechsel, und Therwil zeigte sich zufrieden mit dem Spiel.

Auf der Seite des Gegners sprach Coach Tarabcik von Pflichterfüllung.

Die Teams

Therwil: Spitzley Jörg (T) – Spitzley Katalin (TA)
4 Frauchiger Xenia – 5 Epp Andrina – 8 Bachmann Vera – 10 Mathies Michèle – 11 Vecchi Khaila – 12 Sacher Lena – 13 Haussener Dominique (L) – 14 Kummerer Lea – 15 Geiger Fabienne – 16 Hofmann Sarina (L) – 18 Bannwart Stéphanie (C)
Abwesend: 2 Brunner Tara – 3 Quarin Jana

Sm’Aesch Pfeffingen: Tarabcik Michal (T) – Stravs Alexander (TA) – Siebenhaar Christian (AC2)
2 Schirmer Luisa – 3 Zaugg Livia – 5 Fricano Taylor – 6 Matter Madlaina (C) – 7 Saita An (L) – 8 Chrtianska Monika – 9 Grozer Dora – 12 Saladin Livia – 14 White Jazmine – 15 Cyr Megan – 17 Maeder Annalea
Abwesend: Schottroff Gaby

Schiedsrichter: Michael Wiederkehr – Michael Kühne

Links

Spielbericht Therwil

Spielbericht Sm’Aesch Pfeffingen

Bildergalerien

In meinem Album auf Flickr könnt ihr alle Fotos sehen und die Dateien auch herunterladen.

  • Für nicht-kommerzielle Nutzung ist eine Namensnennung (Photo: Heinz Schmid / HESCphoto.ch) zwingend.
  • Für jegliche kommerzielle Nutzung bitte ich um Kontaktaufnahme.

Video zum Spiel

Video abspielen