Klassenerhalt Teil 2 von 6

Starker Auftritt gegen Muri

Im dritten Heimspiel gegen die Bernerinnen blieb Therwil zum dritten Mal ohne Satzverlust. Damit führen die Baselbieterinnen die Tabelle der Playouts an.

Logo VB Therwil VB Therwil – Volley Muri Bern

3:0 (25:15, 25:20, 25:14)

16.02.2020 / Volleyball Damen NLB Abstiegsrunde
99er Sporthalle / Therwil

Starting Six

Therwil: Bannwart – Bachmann – Epp – Sacher – Geiger – Vecchi und Libera Haussener

Muri Bern: Zurbuchen – Frey – Braas – Tschanz – Perroulaz – Altermatt und Libera Portmann

Das Spiel

Einmal Meisterschaft, einmal Cup, beide Male 3:0 gewonnen. Zuhause. Das Auswärtsspiel gegen die Bernerinnen, wohl eine der Schmerzlichsten Niederlagen dieser Saison, ging mit 1:3 verloren. Man konnte also gespannt sein, wie sich die Therwilerinnen in der vierten Begegnung der beiden Teams präsentieren würden.

Die Antwort kam schon ganz zu Beginn des Spiels. Mit starken Services wurde der Gast unter Druck gesetzt, und sowohl in der Verteidigung wie auch im Angriff zeigte sich die Überlegenheit der Gastgeberinnen. Der Vorsprung wurde immer weiter Ausgebaut, und entsprechend klar ging der erste Satz dann auch mit 25:15 an Therwil.

Gleich nach dem Seitenwechsel sah man ein Muri Bern, das sich vom Schock ziemlich gut erholt hatte, zum ersten Mal in der Partie auch in Führung gehen konnte. Die Serviceannahme war sehr viel stabiler, und sogar einen Rückstand von 12:7 konnte in einen 17:18 Vorsprung verwandelt werden. Die Schlussphase gehörte dann aber wieder Therwil. Sehr routiniert zogen die Leimentalerinnen wirêder davon, und mit dem 25:20 gingen sie 2:0 in Front.

Der dritte Satz war ausgeglichen, mal lag Therwil vorn, dann wieder Muri (4:7). Die Gastgeberinnen drehten dieses Resultat aber sofort (10:7), und endgültig entschieden wurde der Satz mit einer Serie von 16:13 zum 23:13.

Spielverlauf grafisch

Fazit

Individuell klar beseer besetzt zeigte Therwil auch eine geschlossene Teamleistung, liess sich weder durch Wechsel in den eigenen Reihen noch durch solche beim Gegner aus der Ruhe bringen.

Mit Khaila Vecchi und Lena Sacher, welche beide 12 Punkte zum Sieg beisteuerten, sowie Captain und Passeuse Stéphanie Bannwart (9 Punkte) waren die drei erfoglgreichsten Skorerinnen auf Therwiler Seite.

Muris beste Skorerinnen waren Janine Perroulaz und Jill Münstermann. Die Bernerinnen kämpften oftmals gut, konnten aber viele gerette Bälle nicht in Punkte umwandeln, und hatten vor allem in den Sätzen 1 und 3 mit der Serviceannahme zu kämpfen.

Mit zwei Siegen und den drei Bonuspunkten aus der Qualifikation führt Therwil die Tabelle der Playouts an.

Die Teams:

Therwil: Spitzley Jörg (T) – Spitzley Katalin (TA) –
4 Frauchiger Xenia – 5 Epp Andrina – 8 Bachmann Vera – 10 Mathies Michèle – 11 Vecchi Khaila – 12 Sacher Lena – 13 Haussener Dominique (L) – 14 Kummerer Lea – 15 Geiger Fabienne – 16 Hofmann Sarina (L) – 18 Bannwart Stéphanie (C)

Abwesend: 2 Brunner Tara – 3 Quarin Jana

Volley Muri Bern: Hostettler Daniel HC – Recke Benjamin AC – Häfliger SarahPH –

1 Portmann Noemi(L) – 2 Gast Yvonne – 3 Münstermann Jill – 5 Desarzens Janne – 6 Braas Lena – 7 Perroulaz Janine – 8 Zurbuchen Lorena (C) – 9 Tschanz Carine – 10 Frey Karin – 13 Altermatt Sophie – 

Wie geht es weiter für Therwil?

Am 22. Febuar um 16 Uhr spiel Therwil in der 99er Sporthalle gegen G&B Scuola Volley, dem Kombinat aus Giubiasco und Bellinzona.

Links

VB Therwil Resultate und Tabellen im Game Center

Bericht VB Therwil

Bericht Volley Muri Bern

 

Bildergalerien

In meinem Album auf Flickr könnt ihr alle Fotos sehen und die Dateien auch herunterladen.

  • Für nicht-kommerzielle Nutzung ist eine Namensnennung (Photo: Heinz Schmid / HESCphoto.ch) zwingend.
  • Für jegliche kommerziell Nutzung bitte ich ume Kontaktaufnahme.

Video zum Spiel

Video abspielen